Kreuthof GbR und Biolädle
Kreuthof 1
73092 Heiningen
Öffnungszeiten:
Do und Fr: 15-19 Uhr
Sa: 9-12.30 Uhr
Öko-Kontrollnr:
DE-ÖKO-006
Solawi - Aktuelles
Ab Mai beginnt das neue Solwai-Jahr
Wir haben noch freie Plätze!
Die Solawi Kreuthof
Seit Mai 2017 haben wir in unseren Betrieb eine Solidarische Landwirtschaft (So-la-wi) integriert. Die 45 Anteilnehmer verpflichten sich jeweils für ein Jahr (Mai-April) gegen wöchentliche Ernteanteile (donnerstags) das Jahresbudget zu tragen.
Derzeit liegt der Jahresbeitrag bei 960 €. Nach dem Solidarprinzip werden auch reduzierte Beiträge ermöglicht.
Ab Mai gibt es in der Regel ein paar frei werdende Plätze zu vergeben. Manchmal suchen wir aber Nachfolger für Anteilnehmer, die unterm Jahr aussteigen möchten. Wer Interesse hat, bei unserem nachhaltigen Projekt mitzumachen, melde sich bitte bei Christl Paech (s.u.), sie führt eine Warteliste.
Was ist Solidarische Landwirtschaft?
Bei der solidarischen Landwirtschaft, kurz Solawi genannt, tun sich bewusste Verbraucher/innen und Landwirte zusammen, um gemeinsam eine kleinbäuerliche, ökologische und regionale Landwirtschaft am Leben zu erhalten. Mehrere Privat-Haushalte tragen zusammen die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs und damit auch ein Teil der Verantwortung und des Risikos. Dafür erhalten sie im Gegenzug dessen Ernteertrag. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeuger/innen als auch die Konsument/innen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.
Mehr Infos unter: https://www.solidarische-landwirtschaft.org oder in
unserem Flyer: Flyer-2023-net.pdf